void loop() { lcd.setCursor(0,0); // Cursor auf die 1. Zeile des LCD´s gesetzt lcd.print("Speaking Glove"); //Zum testen des LCD´s genutzt, da keine Anweisungen benötigt werden (if-Bedingungen oder sonstiges) // Berechnung des Widerstands für jeden Flexsensor int flexADC0 = analogRead(FLEX_PIN0); float flexV0 = flexADC0 * VCC / 1023.0; float flexR0 = R_DIV * (VCC / flexV0 - 1.0); //Deklaration 1 finger //rechts else if (flexR0 >=2500000 && flexR0 <=10000000 ) //flexR0 gibt den Wertebereich bei Biegung des Fingers an { wort[i] = 'a'; i++; // i hochzählen um die nächste Stelle im Array zu erreichen lcd.setCursor(0,1); //Cursor auf die 2. Zeile des LCD´s setzen lcd.print(wort); } // Wenn das Ende des Arrays erreicht ist if(i>15){ i = 15; // i wieder auf 15 setzen, da i, nach dem der wert 15 erreicht wurde, hochgesetzt wird else if (flexR0 >=2500000 && flexR0 <=10000000 ) { wort[i] = 'a'; lcd.setCursor(0,1); //Cursor auf die 2. Zeile des LCD´s setzen lcd.print(wort); for (int j =1; j<=15 ;j++){ // for-Schleife um weitere Buchstaben als Lauftext auszugeben wort[j-1]= wort[j]; } } } delay(1000); }